6. Nixencup in Langenau

Bamberg II besiegt, aber den 9.Platz belegt- tja wer dies liest wird sich fragen „wie passt das zusammen…“? Durch konsequentes und intensives rechtzeitiges Aufwärmangebot mit Heri „dem Schleifer“ starteten wir mit einem verdienten Sieg gegen Bamberg in das Turnier. Unsere beiden Greenhorns Julian und Lukas konnten sich über Ihre starke Leistung sofort bei Ihrem ersten UWR-Spiel in unsere Mannschaftsspiel integrieren: Spitzenstart. Jetzt müsste eigentlich das Gesetz „never change a winning team“ gelten und wir wären im Halbfinale. Einen Spielerwechsel konnten wir nicht durchführen, da uns aufgrund von zwei kurzfristigen Ausfällen ein Spieler zur kompletten Mannschaft fehlte.  Leider läuft das 2. Spiel der Gruppenphase ganz anders… Schon beim ersten Gegentor im zweiten Spiel war unser Deckel (=Tormann) nicht vorhanden. Wir befanden uns in der starken Vorrundengruppe und mussten unsere nächsten 2 Spiele gegen die beiden Turnierfinalisten bestreiten. Wir spielten gut konnten aber jeweils nicht gewinnen. Das Spiel um Platz 9 gewannen wir deutlich ohne Gegentor. Turniersieger wurde der TC Reutlingen.

Wenn es uns zukünftig gelingt mit konstanter Leistung ohne taktische Fehler zu spielen, dann werden wir es im nächsten Turnier ins Halbfinale schaffen. Wir lernen aus unseren Fehlern und werden immer besser!

Die Turnierorganisation, Buffet und die Party nach dem Turniertag waren wieder legendär- vielen Dank an alle!

Landeshauptstadt im UWR besiegt- TCR jetzt 2.

Am Sonntag fand der 2.Spieltag der Landesliga Bayern im Unterwasserrugby in Augsburg statt. Zum ersten Mal am Start für den TC Ratisbona waren die beiden amerikanischen Stürmer Kevin Dibb (USA) und Matheus Weynen-Vinti (Brasilien).

Im ersten Spiel des Tages trafen wir auf unseren schwersten Gegner Würzburg. Unser Vorsatz kein schnelles Tor zu bekommen pulverisierte sich in 12 Sekunden durch einen unachtsamen Ballverlust direkt zum Spielstart.  Leider galang es uns nicht in diesem Spiel das Blatt zu wenden und wir mussten uns 2:9 geschlagen geben. Im 2.Spiel ging es gegen den STC  München – den letztjährigen Gewinner der Landesliga Bayern.  In der 5. Minute konnte sich eine münchner Nationalspielerin gegen unseren Tormann durchsetzen zum 1:0 für München. Das wichtigste Tor des Tages gelang Gesina Schwalbe zum 1:1 Anschlusstreffer. Jetzt befanden wir uns wieder im Aufwind und überzeugten alle mit einer starken kämpferischen Teamleistung. Da sich ein münchener Spieler in der 2. Halbzeit im Korb verkeilte, gab es einen Strafstoß für den TC Ratisbona, der sicher verwandelt werden konnte. Dem hohen Druck der Münchner bis zur letzten Sekunde konnten wir entgegenhalten, so saß wir die Landeshauftstädter diesmal mit 2:1 besiegen konnten. Unsere beiden Debütanten verstärkten unsere Mannschaft – insbesondere Matheus Weynen-Vinti konnte trotz einer behandelten Platzwunde auch im dritten Spiel unser Team unterstützen. Vielen Dank auch an Julia, die den Protokolltisch perfekt leitete und unsere Schiedsrichter Gesina, Christoph und Johannes. In unserem letzten Spiel des Tages sicherten wir und durch einen 10:0 Erfolg gegen den Gastgeber Augsburg in einem sehr fairen Spiel den 2. Tabellenplatz der Landesliga Bayern. Dies ist die beste Platzierung des TC Ratisbona in der Unterwasser-Rugby Landesliga Bayern seit unserer Gründung vor drei Jahren.

Mannschaftsfoto TC Ratisbona Unterwasser-Rugby vom Landesliga-Spieltag in Augsburg: vo.li. Nicole, Kevin, Tom, Barbara, Christoph, Anja, Gesina, Sven, Raphael, Johannes, Heribert, Matheus, Julia und Britta.

Landesliga UWR derzeit 3. Platz

am Sonntag den 22. Januar fand in Würzburg die erste Runde der UWR Landesliga statt. Gegen Augsburg konnten wir von Anfang an dominieren und einen 10:0 (frozen result) Sieg erzielen. Im zweiten Spiel gegen Ottobrunn hatten wir zu Beginn eine lasche Spielweise. Dies führte zu einem 0:2 Rückstand. Zwei Tore von uns wurden wegen angeblichem Foulspiel nicht gegeben. Dann endlich 5 Minuten vor der Halbzeitpause konnte Heribert Tommek durch Strafwurf das 1:2 erzielen. Dies brachte die Wende für den Spielverlauf. Nach der Halbzeitpause gelang uns ein weiterer Treffer und Nicole Pissarek konnte das wichtige Tor zur 3:2-Führung machen. Schließlich ging das Spie 5:2 für den TC Ratisbona aus. Natürlich war auch unsere derzeit erfolgreichste Spielerin Julia Wollny (Vizeeuropameisterin im Unterwasser-Rugby U21) mit von der Partie.

Zur Zeit belegen wir den dritten Tabellenplatz:

Am nächsten Spieltag in Augsburg im März wird sich zeigen, ob wir dieses Jahr schon stark genug sind, um an der Relegationsrunde für die 2. Bundesliga teilzunehmen.

Julia Wollny bei EM in Norwegen (11.-13. Nov.)

Letztes Wochenende fand in Duisburg der letzte Lehrgang der U21 Nationalmannschaft vor der offenen Europameisterschaft in Norwegen (Sandefjord) statt, wo unter anderem Julia Wollny vom TC Ratisbona teilnehmen wird.

Es wurde viel trainiert, die letzten Vorbereitungen und Entscheidungen getroffen und der Teamgeist der Mannschaft nochmals gestärkt.

Dank der SparingspartnerInnen aus Duisburg konnte die gesamte U21 Mannschaft gemeinsam spielen und dadurch Technik, Motivation und die Kommunikation unter Wasser (durch Kennenlernen der Spielweise der Mitspielerinnen) deutlich steigern.
Auch kollektive Torangriffe, intensives Zusammenspiel, Tipps und Tricks der Trainerin/des Trainers, sowie das Üben der Frei- und Strafstöße rundeten das Wochenende erfolgreich ab.

Nun steigt die Vorfreude auf die OECJ (Open European Championship for Juniors) in Norwegen am 11.-13.November drastisch, bevor es am Mittwoch losgeht in Richtung Norden.

Die antretenden Nationen sind: (männlich und weiblich:) Kolumbien, Norwegen, Schweden, Dänemark; (nur männlich:) USA, Türkei und Finnland.

Hier sind (und werden)  der EM Live-Stream und weitere aktuelle EM-Infos zu finden sein:

http://www.vdst.de/leistungssport/unterwasser-rugby/oecj-2016.html

mannschaft_duisburg-team-vorbereitung mannschaft_duisburg-uw-vorbereitung mannschaft_duisburg-vorbereitung

3-Nations-Cup UWR in Bergamo (IT) und Sveta Marina (HR)

Am 3./4. September nahm der TC Ratisbona am 3-Nations-Cup in Bergamo (IT) teil. Bereits am Freitag haben wir die Möglichkeit am Schopfe gepackt und uns die herrliche Stadt angesehen. Beim gemütlichen Pizzaessen konnten wir uns auf unser Vorhaben einstimmen. Beim sehr gut ausgerichteten Turnier mit starken Mannschaften mussten wir uns dann leider mit dem letzten Platz (11 Mannschaften aus IT, AU, LUX, CH, DE, ESP) zufrieden geben. Im Anschluss machten sechs von uns noch ein „Trainingslager“ in Kroatien (Sveta Marina). Wir konnten uns austoben beim Wandern, UWR, Schnorcheln, Tauchen usw.

Für alle Teilnehmer war es eine wunderschöne erlebnisreiche Woche.

05-aa_20160902_174344 15-aa-imag004110-aa_imag0107 20-aa-imag0287 22-aa-img_1981 27-aa-imag0185 30-aa-img_1981OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

50-aa-img_2005

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

40-aa-imag0370

UWR Damen 1. Platz beim „Steirischen Panther“ in Graz

Drei Damen des TCR (Nicole, Barbara, Caro) durften in Graz beim Unterwasser-Rugby Turnier die Mannschaft der bayerischen Damen verstärken. Im Endspiel konnten sie sich mit einem 2:0 gegen die Wiener durchsetzen. Sie gewannen den Grazer Panther der Damen mit dem 1.Platz – …..und  „a schware Partie“ in Graz fias UWR Mixed-Team mit dem hart erkämpften 5.Platz. Es waren Mannschaften aus Wien, Graz, Budapest, Berun (Tschechien), München und Czech Boys (Tschechien Mix) vertreten.

2016-GRAZ-eat-my-fins

Eat My Fins!

2016-Graz-Damen

Turniersieger Bayerische Damen

2016-GRAZ-TCR-Verteidigung

Am Korb wirds eng!

2016-Graz--UWR-3D_II

Deswegen ist es so schön!

2016-Graz--UWR-3D

3 dimensionaler Ballsport!

2016-GRAZ-x-Shake-Hands

Nach dem Spiel……

2016-07--GRAZ-Team

Unser Mixed-Team TC Ratisbona in Graz 2016

 

 

 

UWR Landesliga Saisonabschluß – positiven Schwung

Letzter Spieltag Landsliga Bayern Unterwasser Rugby war im April 2016 in Augsburg (Mannschaft s. Foto: v.l. Sven, Gesina, Franzi, Barbara, Caro, Julia, Christof / h.l. Tom, David, Martin, Nicole, Johannes, Christian, Anja):

2016-04-17--4_LL-SpT-Augsburg-TCR-Mannschaft

In unserem ersten Spiel ging es um den 3.Platz der UWR Landesliga Bayern. Würden wir hoch verlieren wäre unser 3. Platz in Gefahr. Die 2 erfahrensten Spieler waren diesmal verhindert, so dass verstärkt unsere „Jungen Wilden“ das Spiel in die Hand nehmen mussten.

Durch tiefes schnelles Spielen, d.h. Gerangel an der Oberfläche vermeiden (der Gegner war uns körperlich überlegen- wir haben eine hohe Frauenquote) und mit der „no respect“-Devise gingen wir rasch 1:0 in Führung und konnten mit „gestärktem Rücken“ das weitere Spielgeschehen bestreiten.

Die Führung gaben wir mit einer spitzen Mannschaftsleistung nicht mehr aus der Hand. Einige Fehler in der Abwehr führten zu den zwei Gegentreffern, so dass wir stolz und glücklich das Spiel mit einem 3:2 beendeten.

Im nächsten Spiel waren 3 Landesliga Newcomer am Start: Caro, Franzi und Barbara. Sie konnten Ihren Landesliga-Start gleich mit einem furiosen 9:3 Sieg gegen TC Oberland feiern.

Protokolltisch- und Unterwasserschiedsrichter-Aufgaben wurden von unserer Mannschaft (dieses mal: Christof und Johannes) tadellos ausgeführt: Vielen Dank!

Allen beteiligten hat der Spieltag und auch die anschließende gemeinsame Landesliga-Abschlussfeier „Grillen am Autobahnsee“ in Augsburg sehr viel Spaß gemacht.

Wir wollen diesen positiven Schwung in unserem Team mitnehmen in die Zwischensaison mit Turnieren, Freibadtraining und Trainings-Vorbereitungsphase für nächste Saison.

2015-16--LL-Tabelle

Nationallehrgang UWR in Krefeld

Am Wochenende des 8. Und 9. Mai 2016 fand in Krefeld ein Sichtungslehrgang der Herren und Junioren (U21 Damen und Herren) im Unterwasserrugby statt. Unter den 18 weiblichen Juniorinnen waren auch Julia Wollny (19) und Carolin Stoll (19) vom Tauchsportverein TC Ratisbona vertreten.

Im November dieses Jahres werden die deutschen Junioren bei den „Underwater Rugby U21 European Championship 2016“ antreten – eine offene Europameisterschaft, bei der auch Länder wie Kolumbien und die USA zusätzlich am Start sind.

In den folgenden Lehrgängen der U21 Damen wird der endgültige Kader für die Meisterschaft festgelegt. Auch Julia und Carolin haben hier eine Chance in die Mannschaft zu kommen und im November in Sandefjord (Norwegen) für Deutschland zu spielen.

2016-05-08--Caro-Julia

Wer Interesse hat eine der wenigen 3D-Sportarten einmal selbst auszuprobieren, ist herzlich eingeladen zu einem Probetraining des TC Ratisbona in Regensburg zu kommen (bitte per email anmelden bei  UWRleiter – siehe unter Verein/Funktionäre).

 

Nixencup/Langenau: 6.Platz für TCR

Im ersten Spiel gegen Bamberg am  Samstag den 19.03. hatten wir Anfangs zu viel Respekt. Bamberg gilt ähnlich wie im Basketball auch im Unterwasser-Rugby als Hochburg. Als wir bemerkten, dass wir auf Augenhöhe spielen reichte es noch zu einem knappen 2:3 für die Bamberger. Das nächste Spiel gegen Bodensee ging mit 7:0 klar an uns. Damit war die Zwischenrunde erreicht. Jetzt ging es gegen TC Freiburg und gegen TC Pößneck, doch beide Male konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden. Im Spiel um den 5. Platz unterlagen wir leider unsrem Rivalen aus der Landesliga Ottobrunn mit 4:2. Somit belegten wir den 6. Platz von 9 Mannschaften. Spielerisch hervorzuheben sind noch unsere Torschützenkönigin Nicole (3 Treffer) und  der Strafwurfkiller Christof. Er und Johannes führten die für unseren Verein geforderten Schiedsrichtereinsätze tadellos durch-Danke. Unsere drei U21 Spieler (Julia, David, Julian) traten in einer Auswahl der anwesenden U21 Spieler gegen den Nachwuchs aus Langenau an. Dieses spannende Spiel konnte die Auswahlmannschaft mit 3:2 für sich entscheiden- wobei alle 3 Tore der Auswahlmannschaft von TC Ratisbona Spielern erzielt wurden. Nach Saunabesuch und mit leckeren Spätzle gestärkt nach der Siegerehrung im Bad bezogen wir unser Quartier in einer Turnhalle am Ort. Danach gab es eine sehr gelungene gemeinsame Party im nahegelegenen Vereinsheim. Insgesamt konnten wir uns spielerisch weiterentwickeln und hatten einen Riesenspaß bei der After-Rugby-Party.

Joh-Schiri-IMG_5065

Johannes beim „Referee“ -Einsatz: Alles im Griff!

julia-Julian_5054

Unsere drei U21 Jugendlichen beim Nixencup Julia und Julian (Unterwasser: David)

2016-Urkunde-Nixencup-01