Silber bei der EM für Julia Wollny

Unsere Vereinsmitglied Julia Wollny hat mit der deutschen Nationalmannschaft bei der EM im Unterwasserrugby den 2ten Platz bei den Damen in Helsinki errungen. Wir gratulieren für die herausragende Leistung!

———–

Hier berichtet Julia selbst über Ihre Turnierteilnahme:

Auf der Europameisterschaft im Unterwasserrugby in Helsinki (Finnland) konnte ich vom TC Ratisbona mit der deutschen Nationalmannschaft den Vizetitel gewinnen. Die deutschen Herren belegten nach einer knappen Niederlage gegen Norwegen im Halbfinale, den dritten Platz.

Deutschland besiegte in der Gruppenphase Spanien und Österreich deutlich und sicherte sich nach einem erfolgreichen 3:1 Sieg gegen Schweden den ersten Platz in der Gruppenphase.

Im Halbfinale gegen Finnland fiel eine bedeutende Stammspielerin aufgrund von Krankheit leider aus, welche ich ersetzten durfte und wir das Halbfinale dennoch mit 1:0 gewinnen und so im Finale gegen Norwegen spielen konnten.

Das norwegische Team war jedoch sehr konterstark und besiegte die deutschen Damen mit 2:0.

Die Weltmeister von 2015 (Deutschland) sind etwas enttäuscht, jedoch wird schon für die Weltmeisterschaft 2019 geplant und neue Spielerinnen in die Mannschaft eingebracht, somit konnte ich sehr viele Erfahrungen sammeln und freue mich auf die folgenden Jahre.

———-

Anmerkung zum Mannschaftsfoto im Trainingsanzug: die 6. von links, hintere Reihe ist Julia Wollny.

UWR EM 2017 in Helsinki

Nach ihrem letztjährigen Debüt in der Unterwasser-Rugby U21 Nationalmannschaft konnte sich Julia Wollny in mehreren Auswahllehrgängen durchsetzten und wurde nominiert für die Unterwasser-Rugby Europameisterschaft 2017 in Helsinki.

Wer unser Team am Livestream bei den Spielen verfolgen möchte oder sich sonst nähere Infos zur UWR-EM sucht, kann dies hier tun:

—> Livestream: http://www.aapiskukko.com/uwrec

—> Spielplan u.ä.: https://www.uppopallo.fi/ec2017/

Wir wünschen unserer Julia (Nr.14 auf dem Bild) schöne Erlebnisse, viel Glück und Erfolg in Helsinki!

Vizemeister Landesliga-Bayern

Letzen Sonntag in Augsburg am letzten Spieltag der Unterwasser-Rugby Landesliga Bayern konnte der TC Ratisbona seinen 2. Platz gegen STC München mit einem (2:1)-Sieg verteidigen und ist somit Vizemeister der Landesliga Bayern. In unserem wichtigsten Spiel des Tages zeigten wir eine geschlossen überragende Mannschaftsleistung. Oftmals verteidigten wir über längere Strecken klever unseren Ballbesitz. Auch eine 2 Minuten Strafzeit gegen Julian Scheffczyk kurz vor der Halbzeit konnten die Münchner nicht zum Torerfolg nutzen. Die beiden Siegestreffer für den TC Ratisbona gegen STC München erzielten Raphael Zentner und Johannes Ante.

Das Spiel gegen Ottobrunn begann hingegen mit einem (0:2) Rückstand. Dies war wohl dem fehlenden Aufwärmen geschuldet, da die Mannschaft erst kurz vor Spielbeginn in Augsburg eintreffen konnte (u.a. A93 Sperrung Anschlussstelle Hausen). Nach einigen Minuten nahmen wir aber Fahrt auf, drehten den Spielverlauf und konnten es in einem spannenden Spiel mit (7:5) für uns entscheiden. Gegen den Tabellen ersten Würzburg waren wir chanchenlos- körperlich und spieltaktisch waren sie uns überlegen. Dies endete dann mit einem (1:9) gegen uns.

Die Aufstiegsmöglichkeit in die 2. Bundesliga hat nur der erstplatzierte der Liga: TSG Würzburg. Für das Relegationsturnier zum Aufstieg drücken wir den Würzburgern die Daumen. Da sich die Spieler des TC Ratisbona bis nächstes Jahr verbessern wollen steht das Saisonziel für nächstes Jahr schon fest: Wir wollen ganz oben stehen in der Landesliga Bayern!

Den Abschluss der Saison 2016/2017 mit Siegerehrung feierten alle Mannschaften nach dem letzten Spiel des Tages mit einem gemeinsamen Grillfest am Autobahnsee bei Augsburg.

Das stolze TC Ratisbona Team vom 21.05.2017:

Bayrische Damen 3. Platz

Auf dem finalen Bundesligaspieltag der Damen im Unterwasserrugby in
Bamberg ging es am vergangenen Wochenende sehr spannend zu.
Dabei spielten auch Barbara Klinger und Julia Wollny vom TC Ratisbona
in der Mannschaft der SG Bayerischen Damen mit.
Während die junge Mannschaft in der vorherigen Saison noch den vorletzten
Platz erreichte, spielten sie letztes Wochenende zunächst gegen Berlin um
den dritten Podiumsplatz.
Mit vollbesetzter und gut aufgestellter Mannschaft konnten die Bayerischen
Damen schon in der ersten Halbzeit ein Tor erzielen und auch durch einen
gefährlichen Freistoß gegen Ende der zweiten Halbzeit ließen sie sich nicht
einschüchtern. Somit freuten sie sich sehr über den Sieg mit 1:0.
Im zweiten Spiel gegen Karlsruhe (6.Platz der Liga) setzte die Mannschaft
zwei Nachwuchsspielerinnen ein, welche schonmal Bundesligaluft schnuppern
durften, und gewann mit 3:0.
Von insgesamt 8 teilnehmenden Mannschaften der Bundesliga 2016/17 wurde
der Favorit UC Langen in Folge 1. Sieger, welcher nun in am Champions-Cup
im November in Berlin antreten wird. Der FS Duisburg belegte den zweiten
Platz.
Die Bayerischen Damen sicherten sich den 3. Platz und konnten somit auch
einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Durch diese schnelle Verbesserung im Vergleich zur letzten Saison, freuen sich
die Bayerischen Damen auf die Bundesliga im nächsten Jahr und trainieren
zielstrebig auf weitere Spiele im Unterwasserrugby.

—Bericht und Fotos von Julia Wollny—

6. Nixencup in Langenau

Bamberg II besiegt, aber den 9.Platz belegt- tja wer dies liest wird sich fragen „wie passt das zusammen…“? Durch konsequentes und intensives rechtzeitiges Aufwärmangebot mit Heri „dem Schleifer“ starteten wir mit einem verdienten Sieg gegen Bamberg in das Turnier. Unsere beiden Greenhorns Julian und Lukas konnten sich über Ihre starke Leistung sofort bei Ihrem ersten UWR-Spiel in unsere Mannschaftsspiel integrieren: Spitzenstart. Jetzt müsste eigentlich das Gesetz „never change a winning team“ gelten und wir wären im Halbfinale. Einen Spielerwechsel konnten wir nicht durchführen, da uns aufgrund von zwei kurzfristigen Ausfällen ein Spieler zur kompletten Mannschaft fehlte.  Leider läuft das 2. Spiel der Gruppenphase ganz anders… Schon beim ersten Gegentor im zweiten Spiel war unser Deckel (=Tormann) nicht vorhanden. Wir befanden uns in der starken Vorrundengruppe und mussten unsere nächsten 2 Spiele gegen die beiden Turnierfinalisten bestreiten. Wir spielten gut konnten aber jeweils nicht gewinnen. Das Spiel um Platz 9 gewannen wir deutlich ohne Gegentor. Turniersieger wurde der TC Reutlingen.

Wenn es uns zukünftig gelingt mit konstanter Leistung ohne taktische Fehler zu spielen, dann werden wir es im nächsten Turnier ins Halbfinale schaffen. Wir lernen aus unseren Fehlern und werden immer besser!

Die Turnierorganisation, Buffet und die Party nach dem Turniertag waren wieder legendär- vielen Dank an alle!

Landeshauptstadt im UWR besiegt- TCR jetzt 2.

Am Sonntag fand der 2.Spieltag der Landesliga Bayern im Unterwasserrugby in Augsburg statt. Zum ersten Mal am Start für den TC Ratisbona waren die beiden amerikanischen Stürmer Kevin Dibb (USA) und Matheus Weynen-Vinti (Brasilien).

Im ersten Spiel des Tages trafen wir auf unseren schwersten Gegner Würzburg. Unser Vorsatz kein schnelles Tor zu bekommen pulverisierte sich in 12 Sekunden durch einen unachtsamen Ballverlust direkt zum Spielstart.  Leider galang es uns nicht in diesem Spiel das Blatt zu wenden und wir mussten uns 2:9 geschlagen geben. Im 2.Spiel ging es gegen den STC  München – den letztjährigen Gewinner der Landesliga Bayern.  In der 5. Minute konnte sich eine münchner Nationalspielerin gegen unseren Tormann durchsetzen zum 1:0 für München. Das wichtigste Tor des Tages gelang Gesina Schwalbe zum 1:1 Anschlusstreffer. Jetzt befanden wir uns wieder im Aufwind und überzeugten alle mit einer starken kämpferischen Teamleistung. Da sich ein münchener Spieler in der 2. Halbzeit im Korb verkeilte, gab es einen Strafstoß für den TC Ratisbona, der sicher verwandelt werden konnte. Dem hohen Druck der Münchner bis zur letzten Sekunde konnten wir entgegenhalten, so saß wir die Landeshauftstädter diesmal mit 2:1 besiegen konnten. Unsere beiden Debütanten verstärkten unsere Mannschaft – insbesondere Matheus Weynen-Vinti konnte trotz einer behandelten Platzwunde auch im dritten Spiel unser Team unterstützen. Vielen Dank auch an Julia, die den Protokolltisch perfekt leitete und unsere Schiedsrichter Gesina, Christoph und Johannes. In unserem letzten Spiel des Tages sicherten wir und durch einen 10:0 Erfolg gegen den Gastgeber Augsburg in einem sehr fairen Spiel den 2. Tabellenplatz der Landesliga Bayern. Dies ist die beste Platzierung des TC Ratisbona in der Unterwasser-Rugby Landesliga Bayern seit unserer Gründung vor drei Jahren.

Mannschaftsfoto TC Ratisbona Unterwasser-Rugby vom Landesliga-Spieltag in Augsburg: vo.li. Nicole, Kevin, Tom, Barbara, Christoph, Anja, Gesina, Sven, Raphael, Johannes, Heribert, Matheus, Julia und Britta.

Landesliga UWR derzeit 3. Platz

am Sonntag den 22. Januar fand in Würzburg die erste Runde der UWR Landesliga statt. Gegen Augsburg konnten wir von Anfang an dominieren und einen 10:0 (frozen result) Sieg erzielen. Im zweiten Spiel gegen Ottobrunn hatten wir zu Beginn eine lasche Spielweise. Dies führte zu einem 0:2 Rückstand. Zwei Tore von uns wurden wegen angeblichem Foulspiel nicht gegeben. Dann endlich 5 Minuten vor der Halbzeitpause konnte Heribert Tommek durch Strafwurf das 1:2 erzielen. Dies brachte die Wende für den Spielverlauf. Nach der Halbzeitpause gelang uns ein weiterer Treffer und Nicole Pissarek konnte das wichtige Tor zur 3:2-Führung machen. Schließlich ging das Spie 5:2 für den TC Ratisbona aus. Natürlich war auch unsere derzeit erfolgreichste Spielerin Julia Wollny (Vizeeuropameisterin im Unterwasser-Rugby U21) mit von der Partie.

Zur Zeit belegen wir den dritten Tabellenplatz:

Am nächsten Spieltag in Augsburg im März wird sich zeigen, ob wir dieses Jahr schon stark genug sind, um an der Relegationsrunde für die 2. Bundesliga teilzunehmen.

Tauchkurs 2017 startet

Der Tauchclub Ratisbona startet mit einem Anfängerkurs CMAS* in die Jubiläumssaison 2017. Der Kurs beginnt am 3.2. um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist am Haupteingang des Westbads.

Anmeldungen werden per Mail an entgegengenommen.

 

 

Julia Wollny bei EM in Norwegen (11.-13. Nov.)

Letztes Wochenende fand in Duisburg der letzte Lehrgang der U21 Nationalmannschaft vor der offenen Europameisterschaft in Norwegen (Sandefjord) statt, wo unter anderem Julia Wollny vom TC Ratisbona teilnehmen wird.

Es wurde viel trainiert, die letzten Vorbereitungen und Entscheidungen getroffen und der Teamgeist der Mannschaft nochmals gestärkt.

Dank der SparingspartnerInnen aus Duisburg konnte die gesamte U21 Mannschaft gemeinsam spielen und dadurch Technik, Motivation und die Kommunikation unter Wasser (durch Kennenlernen der Spielweise der Mitspielerinnen) deutlich steigern.
Auch kollektive Torangriffe, intensives Zusammenspiel, Tipps und Tricks der Trainerin/des Trainers, sowie das Üben der Frei- und Strafstöße rundeten das Wochenende erfolgreich ab.

Nun steigt die Vorfreude auf die OECJ (Open European Championship for Juniors) in Norwegen am 11.-13.November drastisch, bevor es am Mittwoch losgeht in Richtung Norden.

Die antretenden Nationen sind: (männlich und weiblich:) Kolumbien, Norwegen, Schweden, Dänemark; (nur männlich:) USA, Türkei und Finnland.

Hier sind (und werden)  der EM Live-Stream und weitere aktuelle EM-Infos zu finden sein:

http://www.vdst.de/leistungssport/unterwasser-rugby/oecj-2016.html

mannschaft_duisburg-team-vorbereitung mannschaft_duisburg-uw-vorbereitung mannschaft_duisburg-vorbereitung